Stadt Haus in Trier - modernes Architektenhaus mit Flachdach und integriertem Unterstand für PKW und Fahrräder
Art: realisierte Architektur
Typologie: Wohnbebauung | Einfamilienhaus
Bezeichnung: klarer kubistischer Baukörper mit Flachdach
Lage: reines Wohngebiet, Trier - Feyen
Jahr: 2018
Status: abgeschlossen, bis auf Aussenanlage
Grundstück: ca. 750 qm
Bruttorauminhalt: ca. 1000 cbm
Wohnfläche: ca. 150 qm ohne Terrassen
Keller + Garagenflächen: ca. 56 qm
Energiestandard: energetisch optimierter Anbau nach EnEV Wärmepumpe
Auszeichnung: Publiziert in dem Magazin Architecture Européenne
Garten
ist ein abgegrenztes Stück Land, in dem Pflanzen oder Tiere gepflegt werden
Planungskonzept
„Zeit für Veränderung“ dachte sich Familie S. als Sie mit dem Wunsch, nach modernem und großzügigem Wohnen, mit viel Licht, unser Studio aufsuchten. Gemeinsam mit ihnen wurde die Frage untersucht, ob das Elternhaus mit den beiden Wohnungen, für die junge Familie mit einem Kind, im Obergeschoß und den Großeltern im Parterre, nach einem Umbau diesen Bedürfnissen gerecht werden könnte. Da ein Umbau des Altbaus, mit vielen Kompromissen und hohem Aufwand verbunden gewesen wäre und sich ein großer Garten für die Möglichkeit eines kompakten Einfamilienhauses angeboten hat, fiel die Entscheidung ganz klar für einen Neubau aus.
​
Das neue, fast quadratische Wohnhaus, von der Straße weit abgesetzt im Zentrum des Gartens, mit großen Fensterflächen für die Wohn- und Schlafräume, bietet als Flachdach mit zwei Vollgeschossen, den gleichen Nutzwert im Obergeschoss wie im Erdgeschoß. Das große, zur Straße hin vorgeschaltete Carport mit zwei Stellplätzen, dem dahinterliegenden Technikraum und anschließenden Fahrradgarage, bietet ausreichend Abstellfläche auch ohne Unterkellerung.
​
Die Terrasse, ausgerichtet nach Süd- West, gesäumt von Sichtbetonarkaden, hier besteht die Möglichkeit der Bepflanzung und erleichtert Befestigung eines Sonnenschutzes.
​
Das Entree des Hauses steht in direktem Bezug zum offenen Wohn- und Essbereich. Wohnlich einladend im Erdgeschoß, die Sichtbetondecke, lebendig und natürlich durch Brettschalung. Die grauen, großformatigen Fliesen, raumhohe hellgraue Holzfenster und weiße, raumhohe Türen und Wandschränke in hochwertigem Schreinerausbau stehen in schönem Kontrast zur Eiche querfurnierten Eingangstür und den farblichen Akzenten in der Einrichtung.
​
Die breite, mit massiven Eichenholz belegte Treppe, führt ins Obergeschoß mit Kinderzimmer und Elternbereich mit Ankleide und einem kleinen Arbeitsbereich mit Blick in den Garten. Das große Familienbad, mit bodenbündiger Walk-In-Glasdusche, spiegelt das Engagement der Bauherren. Liebevoll ausgesuchte Fliesen im Vintage-Design und klar designter Holzwaschtisch auf Metallsockel, stehen in wohnlichem Kontrast zu modernen Badkeramik und Armaturen. Auch im Obergeschoß der Hauswirtschaftsraum. Praktischerweise da wo die Wäsche anfällt und nach Bearbeitung auch wieder eingeräumt wird.