MARONENHAIN - modernes Wohngebiet auf dem trierer Petrisberg
Art: realisierte Architektur
Typologie: Wohnbebauung
Bezeichnung: klarer kubistischer Baukörper mit Flachdach
Lage: reines Wohngebiet, Maronenhain, Trier
Jahr: 2008
Status: fertiggestellt
Grundstück: -
Bruttorauminhalt: -
Wohnfläche: -
Keller + Garagenflächen: -
Energiestandard: energetisch optimierter Anbau nach EnEV Wärmepumpe
Auszeichnung: 1.Preis Realisierungswettbewerb
Hain
Das Wort Hain entstand im 14. Jahrhundert aus mittelhochdeutsch hagen für „gehegter Wald.
Planungskonzept
Der Maronenhain ist ein modernes Wohngebiet auf dem Petrisberg, dass im Gegensatz zu den anderen Bauabschnitten durch einen Wettbewerb, den die EGP ausgeschrieben hatte realisiert wurde. Unter allen Mitbewerbern konnte unser Konzept die Jury überzeugen. So realisierten das Architekturbüro KERSCH +HANSEN ARCHITEKTEN zwischen 2005 und 2008 an der Parkanlage Maronenhain in Zusammenarbeit mir dem Bauunternehmen Matthias Ruppert ein attraktives Baugebiet aus schlüsselfertigen Reihen- und Hofhäusern mit Wohnflächen zwischen 125 und 200 qm. Die klare kubistische Architektur trägt zum attraktiven und modernen Erscheinungsbild dieses Gebietes bei.






